Sie möchten sich an der Energiewende beteiligen und eine steckerfertige Erzeugungsanlage (sogenannte Plug-In-, Mini-PV- oder Balkon-PV-Anlage) betreiben?
Im Niederspannungsnetz der Stadtwerke Brunsbüttel können steckerfertige Erzeugungsanlagen gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik installiert, angeschlossen und betrieben werden.
Die vereinfachten Anschluss- und Meldevorgaben gelten grundsätzlich nur für Stromerzeugungsanlagen zur ausschließlichen Eigenversorgung. Anlagen mit einer Gesamtanschlussleistung SAmax über 600 VA je Anschlussnutzeranlage sind vollumfänglich nach der VDE-Anwendungsregel VDE- AR-N 4105 (Siehe Inbetriebsetzung) anzumelden.
Schritt für Schritt
Registrierung im Marktstammdatenregister
Registrieren Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister. Der Status steht auf „in Planung“.
Hier geht´s zum Register: MaStR
Anmeldeunterlagen
Senden Sie Ihre ausgefüllten Anmeldeunterlagen bitte an:
einspeisung@stadtwerke-steinburg.de
Prüfung der Anlage
Wir prüfen ob Ihre Anlage den technischen Anforderungen entspricht und Ihr Zähler gegebenenfalls getauscht werden muss.
Freigabeprozess
Wenn Ihr Zähler nicht getauscht werden muss, ist eine direkte Inbetriebnahme der Anlage möglich.
Wenn Ihr Zähler getauscht werden muss, veranlassen wir den Zählerwechsel und Ihre Anlage kann nach dem Wechsel in Betrieb genommen werden.
Änderung Status
Sie können jetzt den Status im Marktstammdatenregister für Ihre Anlage von „in Planung“ auf „in Betrieb“ setzen.
Betreiberbestätigung
Wir legen die Anlage in unserem System an und senden Ihnen eine Betreiberbestätigung zu.